Unser Hof

Permakulturgarten

Permakulturgartengarten

Ein 1200 qm großer Gemüsegarten versorgt die Hofgemeinschaft.

Angebaut werden bevorzugt alte Sorten in bunter Vielfalt. Blaue

Bohnen, lila Tomaten, runde Zucchini und eckige Karotten und vieles

mehr. Auch mehrjähriges Gemüse wie Topinambur und ewiger Kohl,

wildes Gemüse wie die Brennnessel oder der Giersch und fast ver-

gessenes, wie die rote Melde oder die Schinkenwurzel sollen in die-

sem Hort einen Platz finden. Auch Beerenobst hat hier seinen festen

Platz. Der Anbau geschieht experimentell, natürlich biologisch, mit

Elementen der Permakultur nach Holzer oder Fukuoka und eigenen

Inspirationen und Beobachtungen.

Der Garten wird umschlossen von einem Totholzvogelschutzzaun,

zum Schutz vor Rehen und sonstigen 'Nahrungskonkurenten'. Gleich

sam fördert er die Vögel als Nützlinge, entsorgt den Baumschnitt und

ist ein schöner Anblick.

Der Kompostplatz, Verdauungstrakt des Gartens unter Sträuchern

und Bäumen gelegen, wird gerne von Ringelnattern als Unterschlupf

und Babystube genutzt.

Kinder können im Gemüsegarten mit allen Sinnen erfahren, wie die

Erde, im Zusammenspiel mit Regen, Sonne und dem vernetzenden

Gärtner, leckeres Gemüse hervorbringt. Aber auch Erwachsene und

Senioren erfreuen sich an der bunten Vielfalt.

No items found.